 |
 |
 |
 |
WILLES MEINHARDT – MALEREI
|
|
 |
 |
|
|
1992 1993 1994 1996 1997 2000 2002 2005 2006 2007 2008
2009 2010 2011 2013 2014 2015 2018
2019
|
AUSSTELLUNGEN
Schloss Heiligenberg, Seeheim – Jugenheim Galerie Roswitha Schindler, Pfungstadt Kunsthalle Darmstadt, Studio, Galerie Thieme und Pohl, Darmstadt Excerpts, Kommunale Galerie, Darmstadt Galerie Roswitha Schindler, Pfungstadt mit farbe – landschaft raum, Galerie Beckers, Frankfurt a. M. (mit Daniel Hausig und Özcan Kaplan) trans-luzent, Regionalgalerie Südhessen, Darmstadt bis dass die Wahrheit sich selbst entdeckt, Galerie C. Klein, Darmstadt Die Liebe zur Stille, Galerie Roswitha Schindler, Pfungstadt Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen (mit Susanne Cirkel und Andreas Keil) Galerie artopoi, Freiburg (mit Bruno Kurz) - Von realer Bedeutung (mit Vincent Peraro), Galerie C. Klein, Darmstadt Galerie artopoi, Freiburg (mit Bim Köhler) Galerie Roswitha Schindler, Pfungstadt Willes Meinhardt – Malerei auf Acrylglas und Folien, Galerie artopoi, Freiburg aggregat, Galerie C. Klein, Darmstadt - Galerie artopoi, Freiburg (mit Fred Rolf) transitions, Kunstturm Mücke, (kuratiert von Thomas Vinson) Malerei, Galerie C. Klein, Darmstadt (mit Klaus Schneider) Galerie C. Klein, Darmstadt (mit Heidi Schimpke) The sound of silence, Villa V, Viersen sichtweisen, Kunstverein Mittelrhein, Koblenz
|
|
 |
|
|
1994 1995
1997 1998 1999 2003 2004 2007 2008 2009
2010
2011 2012 2013 2014
2015
2018
2019
|
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
Junge Kunst bei uns, Ausstellungshallen Mathildenhöhe Darmstadt Bewerberausstellung um den Preis der Darmstädter Sezession, Ausstellungshallen Mathildenhöhe, Darmstadt und Kunstpalast, Düsseldorf KunstRaum Klaus Hinrichs, Trier Linie.Raum.Reflektion, Kunsthalle Darmstadt for sale – not for sale, Galerie Beckers, Darmstadt Korrespondenzen, Kunsthalle Darmstadt colours, Michel Fischer Galerie, Basel/Schweiz Retrospektive, Galerie C. Klein, Darmstadt Arbeiten in und auf Papier, Galerie artopoi, Freiburg Energie für die Zukunft, Designhaus Darmstadt, HSE 25 x 25 Jubiläumsausstellung, Kunstarchiv Darmstadt - Kritische Masse, Darmstädter Sezession, Mathildenhöhe Darmstadt - Der Rest ist Schweigen, Kunsthalle Darmstadt Gebrochenes Licht, Museum Schloss Lichtenberg Blindheit des Sehens, Frankfurter Kunstblock, Frankfurt a.M. Malerei, Galerie artopoi, Freiburg Vielfach verortet, Darmstädter Sezession, Ernst-Ludwig-Haus, Mathildenhöhe Darmstadt Bildheit des Sehens, Städtische Galerie Bad Nauheim Glas + Licht, Galerie artopoi, Freiburg Raumtiefen, Kunstforum Seligenstadt (mit Elisabeth Sonneck, Frank Piasta und Thomas Vinson) Accrochage geschichtet gesichtet gelichtet, Galerie C. Klein, Darmstadt Darmstadt.Lebt.Kunst. Positionen 2015, Designhaus Mathildenhöhe Darmstadt Aufbruch - Ästhetische Reflexionen, Jahresausstellung der Darmstädter Sezession, TU Darmstadt Kunst im Keller, Keller-Klub Darmstadt im Schloss Das Leben der Dinge, Atelierhaus Darmstadt Großes Format, Designhaus, Mathildenhöhe Darmstadt, Darmstädter Sezession State of Art, Atelierhaus Darmstadt Aktion SEZESSIONSFENSTER, Innenstadt Darmstadt, Darmstädter Sezession Sezession hoch N, -designhaus, Mathildenhöhe Darmstadt, Darmstädter Sezession Dejà vu, Regionalgalerie, Regierungspräsidium Darmstadt, Darmstädter Sezession
|
|
 |
|
|
1994 1997
1999 2001 2008 2015
2016
|
MESSEBETEILIGUNGEN
Art Cologne, Galerie Thieme und Pohl, Darmstadt Kunstmesse Dresden, Galerie Beckers, Darmstadt Art multiple, Düsseldorf, Galerie Beckers, Darmstadt Art Cologne, Galerie Beckers, Frankfurt a.M. Art Frankfurt, Galerie Beckers, Frankfurt a.M. Art Bodensee, Galerie artopoi, Freiburg ART-Karlsruhe, Galerie Wesner, Konstanz Kunst 15, Zürich, Galerie Wesner, Konstanz Kunst 16, Zürich, Galerie Wesner, Konstanz
|
|
 |
|
|
1994 1995
1996
1997 1999 2001 2002 2005 2007 2009
2010
2011 2012 2013 2014
2018
|
BIBLIOGRAFIE
Katalog „Junge Kunst bei uns“, Darmstadt Katalog 29. Jahresausstellung der Darmstädter Sezession, Mathildenhöhe Darmstadt und Kunstpalast Düsseldorf, Hans-Joachim Wuttge „Lebensspuren“, Gedichte aus den Jahren 1984 – 1995 Katalog „Darmstadt“, Deutsche Bank AG, Frankfurt a.M. – Katalog „Excerpts“, Kommunale Galerie, Darmstadt - Katalog „1995/96“, Kommunale Galerie, Darmstadt Zeitschrift Art-Profil, Mai-Juni `97 Katalog „Korrespondenzen“, Kunsthalle Darmstadt Hans-Joachim Wuttge, „Psalmgebete“ Katalog „trans-luzent“, Regionalgalerie Südhessen, Darmstadt Katalog „1995 – 2005“, Kommunale Galerie, Darmstadt Katalog „Standort“, Darmstädter Sezession Katalog „Kritische Masse“ – Darmstädter Sezession, Mathildenhöhe Darmstadt art meets energy, HSE, Designhaus Darmstadt Die Blindheit des Sehens, Frankfurter Kunstblock Katalog „Willes Meinhardt - Malerei“ Vielfach verortet, Darmstädter Sezession Blindheit des Sehens, Städtische Galerie Bad Nauheim Bestandsaufnahme, Darmstädter Sezession „Katalog „Raumtiefen“, Kunstforum Seligenstadt Katalog „transitions“, Kunstturm Mücke Das Leben der Dinge, Atelierhaus Darmstadt
|
|
 |
|
|
1997 1999
2013 2014 2015
|
KÜNSTLERISCHE ENTWÜRFE
Paramentik in Zusammenarbeit mit der Textilwerkstatt am Elisabethenstift, Darmstadtt Paramentik für die Kirchengemeinde Weiterstadt in Zusammenarbeit mit der Textilwerkstatt am Elisabethenstift, Darmstadt Parament für die Barockkirche in Feldkrücken, Vogelsberg, in Zusammenarbeit mit der Textilwerkstatt Darmstadt Paramente für die ev. Regionalverwaltung Starkenburg-Ost, Darmstadt Paramente für die Kirchengemeinde Bobenhausen, Vogelsberg, in Zusammenarbeit mit der Textilwerkstatt Darmstadt
|
|
 |
 |
|
ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEM BESITZ UND KUNSTSAMMLUNGEN
Städtische Kunstsammlung Darmstadt – Hessische Lotto- und Treuhandgesellschaft, Wiesbaden – Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden – Regierungspräsidium Darmstadt – Landkreis Darmstadt-Dieburg – Kunstsammlung der Deutschen Bank AG, Frankfurt a.M. – Volksbank Pfungstadt – Kirchengemeinde Weiterstadt – Kirchengemeinde Feldkrücken – Kirchengemeinde Bobenhausen – Regionalverwaltung der Ev. Kirche Starkenburg-Ost, Darmstadt
|
|
|
|
|
 |
© Willes Meinhardt | Grafenstraße 13 | D-64331 Weiterstadt | willes.meinhardt(at)t-online.de | fon: 0049 6150 14861
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|